Daniel Rückert ist Alexander-von-Humboldt-Professor für AI in Medicine and Healthcare am Universitätsklinikum der Technischen Universität München, wo er auch Direktor des Instituts für KI und Informatik in der Medizin ist. Außerdem ist er Professor für visuelle Informationsverarbeitung in der Abteilung für Informatik am Imperial College London. Im Rahmen seiner Forschung hat er mehr als 500 Publikationen veröffentlicht, über 50 Doktoranden ausgebildet und mehr als 40 Post-Docs betreut. Er wurde zum Fellow der MICCAI Society (2014), Fellow of the Royal Academy of Engineering (2015), Fellow of the IEEE (2015), Fellow of the Academy of Medical Sciences (2019), Fellow of the European Laboratory for Learning and Intelligent Systems ELLIS (2021), Fellow of the American Institute for Medical and Biological Engineering (2021) und Mitglied der Nationale Akademie der Wissenschaften Leopoldina (2023) gewählt. Für seine Pionierarbeit auf dem Gebiet der biomedizinischen Bildrekonstruktion und Bildanalyse erhielt er 2024 den Enduring Impact Award der MICCAI Society. Daniel Rückert ist Träger des Gottfried Wilhelm Leibniz-Preises (2025), des wichtigsten deutschen Forschungspreises, der von der Deutschen Forschungsgemeinschaft (DFG) mit 2,5 Millionen Euro dotiert ist.