header image

Fachtagung Funktionsdiesnte Spine OP

only in German

Liebe Kolleginnen und Kollegen,
herzlich willkommen zur Tagung der Funktionsdienste Spine OP im Rahmen des DWG Kongresses 2025! Dieser Tag steht ganz im Zeichen des gemeinsamen Lernens und des fachlichen Austauschs. Die Wirbelsäulenchirurgie entwickelt sich rasant – neue Technologien, neue Operationsverfahren und neue Ausbildungswege prägen unseren Berufsalltag. Umso wichtiger ist es, dass wir uns als Fachpflege, OTA und ATA gemeinsam weiterentwickeln, Erfahrungen teilen und voneinander lernen. Mit spannenden Vorträgen, praxisnahen Workshops und Raum für Diskussionen bietet diese Tagung eine ideale Plattform, um Wissen zu vertiefen, Perspektiven zu erweitern und den Teamgedanken im OP zu stärken. Wir wünschen Ihnen inspirierende Einblicke, interessante Gespräche und viele neue Impulse für Ihre tägliche Arbeit. Tagung der Funktionsdienste Spine OP anlässlich der Jubiläumstagung der Deutschen Wirbelsäulengesellschaft

Mit herzlichen Grüßen
Florian Ringel
Johanna Matheis

Programm

Session 1

09:00–10:45 Uhr

Vorsitz: S. Schmid, J. Matheis (Mainz)

09:05
Wirbelsäulenchirurgie 2035 – Was heute Vision ist, wird morgen Standard
E. Shiban (Cottbus)
09:25
OTA-Auszubildende in der Wirbelsäulenchirurgie: Leitfaden für Praxisanleitung
J. Matheis (Mainz)
09:45
Mentale Belastung im OP erkennen, verstehen und gezielt vorbeugen
S. Schmid (Mainz)
10:05
Vielfalt als Ressource – Zusammenarbeit der Generationen fördern 
S. Schmid, J. Matheis (Mainz)
10:25
Simulationstrainings, Fehlerkultur lernen ohne Risiko
TBD

Session 2

11:10–12:10 Uhr

Vorsitz: S. Schmid, J. Matheis (Mainz)

11:10
Innovationen in der Wirbelsäulenchirurgie: Fortschritte und Herausforderungen bei Wirbelsäulenimplantaten
A. Kramer (München)
11:30
Technologische Innovationen in der Wirbelsäulenchirurgie Robotik und Navigation 
Y.-M. Ryang (Berlin)
11:50
Endoskopische Wirbelsäulenchirurgie: Techniken und Instrumente (Unintech GmbH)
U. Matheis (Mainz)

Programmflyer

DWG_2025_Flyer_Pflegetagung__4_.pdf
PDF 370 KB